Es wird Zeit, die Reise endet bald und bei so einer Reise schreibt man doch noch Postkarten.
Aber dann geht es auch schon wieder weiter. Es gibt schließlich noch einiges zu entdecken.
Tongariro Nationalpark
Es war ein Geschenk, ein Geschenk von Māori-HäuptlingTe Heuheu Tukino IV an das neuseeländische Volk. Mittlerweile wurde derTongariro Nationalpark von der UNESCO zum Weltkultur- als auch zum Weltnaturerbe ernannt.
Eine Ruhe und Weite machen sich hier bemerkbar. Dazu eine verblüffende Landschaft die, die größten Vulkane der Nordinsel umgeben. Die Vulkane hier sind immer noch aktiv und elektronische Ampeln zeigen an, wie gefährlich ein Aufstieg zu den Vulkanen ist.
Für die Māoris hat dieser Ort und dessen Berge eine enorme spirituelle Bedeutung. Der Legende nach erstarrte der HohepriesterNgatoroirangi auf seiner Erkundungstour durch Tongariro bein einem Schneesturm und bat Hawaiki, das traditionelle polynesische Heimatland der Māoris, ih Feuer zu bringen. Seine Bitten wurden erhört und der Berg brach aus.
Taupo
Wer Fan von Fastfood, Burger und Pommes ist, der sollte unbedingt einen Stopp in Taupo einlegen. Hier steht der von einem einflussreichsten US Food Magazin ernannte „coolest McDonalds in the world“.
Hier steht eine alte DC3 in der man sein Happy Meal, Pommes und Cola in der umgebauten Maschine zu sich nehmen kann.
Zum Glück schneit es nicht!
Den passenden Reiseführer für deine Reise nach Neuseeland findest du natürlich auch gleich hier*.
Ich hatte den Reiseführer von Stefan Loose und bin super damit zurecht gekommen. Meine Auflage* war noch von 2011.
Als Link habe ich euch die Auflage von 2019 eingefügt.
Stefan Loose Reiseführer Neuseeland mit Reiseatlas*
Ich hoffe euch hat mein Blogbeitrag gefallen und das ihr mit meinen Bildern ein Stück mit ins Land reisen konntet, die Weite und das Abenteuer gespürt habt.
Ihr habt noch Fragen, Anregungen, Ideen oder Wünsche? Dann hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar oder schreibt mir auch gerne eine Nachricht.
Bis zur nächsten Reise,
Das könnte Dich auch interessieren:
Francois-Peron-Nationalpark – ein Abenteuer
Monkey Mia und ihre Delfine Meine heutige Route hält einige Kilometer für mich bereit. Statt Frühstück mit Kängurus warten heute verspielte und hungrige Delfine am Strand von Monkey Mia...
Kalbarri Nationalpark Nature’s Window – Das Fenster zur Wunderwelt
Das nächste Ziel auf meiner Liste ist die Stadt Kalbarri. Auch wenn es beim zu Bett gehen und aufstehen bereits direkt vor der Nase steht - zumindest das Ortsschild, sind es noch ein paar Kilometer...
Pinnacles – Einmal zum Mond und zurück ans Meer
Es ist erst 6 Uhr und mein heutiges Ziel, das "Pinnacles Desert" nur noch 10 Minuten Autofahrt von meinem lauschigen Schlafplatz entfernt. Der Mond dominiert noch den Himmel aber die Sonne ist am...
HINWEIS: Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.